Am Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen, dem 6. Oktober, wurde in Hannover ein starkes Zeichen gesetzt: Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung begann die Woche der pflegenden Angehörigen in Niedersachsen. Wir freuen uns sehr, als Partnerorganisation mit dabei gewesen zu sein und gemeinsam mit zahlreichen Engagierten auf die Bedürfnisse pflegender Angehöriger aufmerksam gemacht zu haben.
Pflegende Angehörige machen ihre Stimmen hörbar
Pflegende Angehörige aus ganz Niedersachsen kamen in Hannover zusammen, um stellvertretend für viele tausend Menschen ihre Anliegen zu vertreten. Ein zentrales Element der Veranstaltung war ein symbolisches Forderungspuzzle, das eindrucksvoll zentrale Themen und Herausforderungen aufzeigte – und diese direkt an Vertreterinnen und Vertreter der niedersächsischen Landespolitik mitgaben. Mit dabei waren u.a. die Landtagsabgeordneten Andrea Prell, Eva Viehoff und Jan Bauer.
Unsere Forderungen für pflegende Angehörige
Auch wir als Verein haben die Gelegenheit genutzt, unsere zentralen Forderungen für pflegende Angehörige einzubringen. Dabei stehen insbesondere zwei Punkte im Fokus:
Eine Woche voller Engagement und Begegnung
Die Auftaktveranstaltung war erst der Beginn: In ganz Niedersachsen finden in dieser Woche zahlreiche Aktionen, Informationsveranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten statt. Ziel ist es, die oftmals unsichtbare Leistung pflegender Angehöriger sichtbar zu machen, politische Veränderungen anzustoßen und den Austausch zu fördern.
Veranstaltungstipp: Wir bieten am Mittwoch, den 8. Oktober, um 18 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Büscher, Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück und wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP an. Das Thema ist: „Wenn Angehörige Pflegebedürftigkeit zuhause bewältigen – Herausforderungen und Unterstützungsangebote“.
Einwahldaten: An Zoom-Meeting teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/83984276728?pwd=GwqQMbpgBbfQC9e20oSZVZoiASuYNX.1
Meeting-ID: 839 8427 6728
Kenncode: 986604
Schnelleinwahl mobil
+16699006833,,83984276728#,,,,*986604# Vereinigte Staaten (San Jose)
+16892781000,,83984276728#,,,,*986604# Vereinigte Staaten
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen sind hier zu finden: https://www.wpa-niedersachsen.de/veranstaltungen/index.php
Danke für ein starkes Zeichen
Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, Engagierten und Unterstützer*innen, die diesen gelungenen Auftakt möglich gemacht haben. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Anerkennung, Unterstützung und Mitgestaltung für pflegende Angehörige in Niedersachsen.
Gemeinsam für ein würdevolles Leben mit Demenz – Unterstützung und Engagement für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
© 2024 Alzheimer Gesellschaft Nds. e.V. All rights reserved. Designed by Sichtbar Concepts.