Am heutigen Tag hatten wir die Gelegenheit zu einem wichtigen politischen Austausch im Niedersächsischen Landtag. Dort trafen wir Claudia Schüßler (Sozialpolitische Sprecherin im Landtag Niedersachsen), Andrea Prell (Mitglied des Landtages/SPD Landtagsfraktion Niedersachsen), Swantje Schendel (Mitglied des Landtages/Grüne Fraktion Niedersachsen) und Eva Viehoff (Mitglied des Landtages/Grüne Fraktion Niedersachsen).
Als Landesverband nutzten wir die Gelegenheit, um über unsere Arbeit und die Herausforderungen zu berichten, mit denen unsere regionalen Mitgliedsgesellschaften und Selbsthilfegruppen konfrontiert sind. Dabei wurde deutlich: Die engagierte Arbeit vor Ort ist unverzichtbar – und sie braucht langfristige, verlässliche Unterstützung.
Ein zentrales Thema im Gespräch waren die Angebote zur Unterstützung im Alltag, die eine entscheidende Rolle in der Entlastung pflegender Angehöriger spielen. Gerade im Hinblick auf den gestrigen Tag der pflegenden Angehörigen wollten wir die Bedeutung dieser Angebote noch einmal besonders hervorheben. Menschen, die Angehörige mit Demenz begleiten, leisten täglich Herausragendes – sie brauchen Strukturen, die sie stärken.
Wir haben unsere Forderungen vorgestellt und hoffen, dass sie im weiteren politischen Prozess Gehör finden. Der Austausch mit den Abgeordneten war offen, konstruktiv und wertschätzend – dafür bedanken wir uns herzlich!
Gemeinsam für ein würdevolles Leben mit Demenz – Unterstützung und Engagement für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
© 2024 Alzheimer Gesellschaft Nds. e.V. All rights reserved. Designed by Sichtbar Concepts.