Geförderte Projekte der Alzheimer Gesellschaften in Niedersachsen
Gemeinsame Reisen für Angehörige und Betroffene mit professioneller Betreuung zur Entlastung der Angehörigen und Zeit für Erholung (Harz und Melle)
Ausflüge für Menschen mit Demenz in Begleitung zu unterschiedlichen Zielen wie Museen, Gärten, Schifffahrt usw. (Stade und Hannover)
Anschub-Finanzierung einer kontinuierlichen Beratung für Angehörige demenzkranker Menschen (Osnabrück)
Aufbau einer psychosozialen Beratungsstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz zur Verminderung von psychischen Belastungen (Hildesheim)
Entwicklung einer App, die Menschen mit Demenz ermöglicht, sich weiterhin in ihrem Quartier sowie dem öffentlichen Nahverkehr zu bewegen und damit die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern (Braunschweig)
Regelmäßige Beratungsangebote in Form von Gedächtnis-Cafés und Gesprächskreisen (Melle und Nienburg)
Offener Gruppentreff für Menschen mit Demenz im Stadtzentrum ohne vorherige Anmeldung (Stade)
Tagestreff für Demenzkranke im frühen Stadium zum Austausch und zur Aktivierung von Fähigkeiten (Lüneburg)
Fördergruppen für Demenzkranke: Singen, Lockerungsübungen nach Musik und Körperübungen mit Gedächtnistraining (Hannover)
Kreativer Workshop mit Kunstpädagogin und Kreativwerkstatt, um Teilhabe der Menschen mit Demenz am kulturellen und sozialen Leben zu fördern (Emden und Hannover)
Discoabende für Demenzkranke und deren Familien, Menschen mit Hirnleistungsstörungen, Freunde und Bekannte, und für Menschen, die mit Demenzkranken zu tun haben (Stuhr)
Anschaffung eines Kleinbusses zur Nutzung für begleitete Selbsthilfegruppen, für Fahrten zu Infoveranstaltungen, zu Hausbesuchen, Begleitung zu Untersuchungen, Krisenintervention zur Vermeidung von Heimunterbringungen u.a. (Wilhelmshaven/Friesland)
Organisation eines Forumstages von Menschen mit Demenz, Angehörigen und Ehrenamtlichen selbst initiiert, um in den Austausch mit Gleichgesinnten zu kommen (Niedersachsen)
Vortragsreihe zum Basiswissen Demenz für pflegende Angehörige (Lilienthal)
Begleitung von Menschen mit Demenz während eines Klinikaufenthaltes durch geschulte Mitarbeiter*in der Alzheimer Gesellschaft (Lilienthal)
Gemeinsam für ein würdevolles Leben mit Demenz – Unterstützung und Engagement für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.