Nach unserem Termin mit Vertreterinnen der SPD Fraktion und der Grüne Fraktion im Landtag am Dienstag führte uns unsere politische Arbeit heute in ein weiteres Gespräch: Wir hatten die Gelegenheit, uns mit Eike Holsten, Heike Koehler und Corinna Mühlnickel von der CDU-Fraktion Niedersachsen auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Situation der Menschen mit Demenz sowie die Arbeit unserer regionalen Alzheimer Gesellschaften in Niedersachsen. Gemeinsam mit den Abgeordneten haben wir über aktuelle Herausforderungen und den Unterstützungsbedarf vor Ort gesprochen. Besonders wichtig war uns dabei, die vielfältige und oft ehrenamtlich getragene Arbeit unserer Mitgliedsgesellschaften sichtbar zu machen – ebenso wie die Belastung, mit der viele An- und Zugehörige täglich konfrontiert sind.
Solche Gespräche sind für unsere Arbeit im Landesverband von großer Bedeutung. Denn sie schaffen nicht nur Aufmerksamkeit für die Belange von Menschen mit Demenz, sondern eröffnen auch Perspektiven für politische Unterstützung, bessere Rahmenbedingungen und nachhaltige Veränderungen in der Versorgung und Begleitung Betroffener.
Wir danken Eike Holsten, Heike Koehler und Corinna Mühlnickel herzlich für den offenen, wertschätzenden Austausch und das klare Signal, dass unsere Anliegen ernst genommen werden.
Gemeinsam für ein würdevolles Leben mit Demenz – Unterstützung und Engagement für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
© 2024 Alzheimer Gesellschaft Nds. e.V. All rights reserved. Designed by Sichtbar Concepts GmbH.