Über Uns
Die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. Selbsthilfe Demenz – Ein starkes Netzwerk für Menschen mit Demenz.
Unterstützung stärken
Für Menschen. Für Würde.
Als Dachverband engagieren wir uns, eingebunden in ein starkes Netzwerk, für gute Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Menschen, die mit Demenz leben sowie ihrer An- und Zugehörigen in Niedersachsen. Wir vertreten diese Interessen in der Öffentlichkeit und gegenüber Politik, Verbänden, Kranken- und Pflegekassen und Ministerien.

Unsere Mission - Ziele und Aufgaben im Fokus
Unsere Arbeit zielt darauf ab, Menschen, die mit Demenz leben, sowie ihre An- und Zugehörigen zu unterstützen, das öffentliche Bewusstsein für Demenz zu stärken und durch gezielte Projekte die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Als Dachorganisation sind wir für die regionalen Alzheimer Gesellschaften in Niedersachsen ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner.
Unsere Ziele
BEWUSSTSEIN SCHAFFEN
LEBENSQUALITÄT VERBESSERN
NETZWERKE STÄRKEN
Unsere Aufgaben
BERATUNG & SELBSTHILFE
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
PROJEKTE & SCHULUNGEN
Der Vorstand
Ehrenvorsitzender

Dr. Jürgen Brommer
Jürgen Brommer führte als Vorsitzender über 20 Jahre lang den Landesverband niedersächsischer Alzheimergesellschaften (AGN) seit der Gründung im Jahr 2003 bis zum Sommer 2024. Mit großem Engagement trug er maßgeblich zur Weiterentwicklung bestehender und Neugründung von Alzheimer Gesellschaften in Niedersachsen bei.
Schirmherr
Mirko Slomka
Sport und Bewegung spielen eine zentrale Rolle in der Vorbeugung und Therapie von Demenz. Auch bei bestehender Erkrankung können regelmäßige Übungen positiv wirken. Umso mehr freuen wir uns, den renommierten Fußballtrainer Mirko Slomka als Schirmherrn der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen gewonnen zu haben. Er betont: „Als Sportler ist es mir wichtig, den positiven Effekt von Bewegung auf Demenz hervorzuheben.“


ehrenvorsitzender
Dr. Jürgen Brommer
Jürgen Brommer führte als Vorsitzender über 20 Jahre lang den Landesverband niedersächsischer Alzheimergesellschaften (AGN) seit der Gründung im Jahr 2003 bis zum Sommer 2024. Mit großem Engagement trug er maßgeblich zur Weiterentwicklung bestehender und Neugründung von Alzheimer Gesellschaften in Niedersachsen bei.
Schirmherr
Mirko Slomka
Sport und Bewegung spielen eine zentrale Rolle in der Vorbeugung und Therapie von Demenz. Auch bei bestehender Erkrankung können regelmäßige Übungen positiv wirken. Umso mehr freuen wir uns, den renommierten Fußballtrainer Mirko Slomka als Schirmherrn der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen gewonnen zu haben. Er betont: „Als Sportler ist es mir wichtig, den positiven Effekt von Bewegung auf Demenz hervorzuheben.“

Unterstützen Sie Menschen, die mit Demenz leben
Setzen Sie ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft, knüpfen sie wertvolle Kontakte. Wir unterstützen mit Schulungen und Fachinformationen.
Erhalten Sie Fachinformationen, Unterstützungsangebote und die Möglichkeit sich zu engagieren.
Egal ob Betroffener, An- und Zugehöriger, Mitglied einer Alzheimer Gesellschaft oder Fachkraft– wir bieten Ihnen Informationen über passende Hilfsangebote und Möglichkeiten zur Mitwirkung.

Ich bin auf der
Suche nach Hilfe
Finden Sie die passende Unterstützung für sich und Ihre Angehörigen – wir sind für Sie da.

Ich möchte
mich engagieren
Erfahren Sie, wie Sie Betroffene unterstützen und aktiv helfen können.

Ich suche Fachinformationen
Entdecken Sie Informationen und Angebote speziell für regionale Alzheimer Gesellschaften und Institutionen.
Aktuelles rund um Demenz und unsere Arbeit
Erfahren Sie alles über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen im Bereich Demenz – bleiben Sie informiert!
Wir sind Teil der Baumpflanzchallenge
Ein Ginkgobaum für mehr Bewusstsein – Wir freuen uns, dass wir Teil dieser tollen Aktion sind.
Woche der Demenz in Niedersachsen
Die Woche der Demenz findet vom 19. bis 28. September auch in Niedersachsen unter dem Motto:
„Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt.
Unsere Forderungen: AZUA-Anerkennung
Angebote zur Unterstützung im Alltag (AZUA) sollen zum einen pflegende An- und Zugehörige entlasten. Zum anderen sollen sie pflegebedürftige Personen im häuslichen Umfeld unterstützen und begleiten. Unsere Forderungen…
Besuch bei der Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn
Letzte Woche war unsere Fachreferentin Jette Schneider im Landkreis Gifhorn unterwegs. Dort traf sie sich zum Austauschen mit Manuela Lehmann, der Koordinatorin der Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn e.V.
Wir waren dabei: 8. Landespflegekonferenz Niedersachsen
Tanja und Jette haben die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. – Selbsthilfe Demenz auf der 8. Landespflegekonferenz Niedersachsen 2025 in Hannover vertreten.
Wir sind Teil: Woche der pflegenden Angehörigen
Wir als Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. – Selbsthilfe Demenz freuen uns, eine von neun Partnerorganisationen von der „Woche der pflegenden Angehörigen in Niedersachsen“ zu sein.
Starke Partnerschaften
für ein gemeinsames Ziel
Unsere Partner
Wir bedanken uns herzlichst für die finanzielle Unterstützung