Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Wege zur Demenzprävention – Aktuelle Erkenntnisse und praktische Impulse“

22.Januar 2026 - 13:00 - 17:00
Kostenlos

Wege zur Demenzprävention 22.01.2026

Demenzprävention rückt zunehmend in den Fokus – doch welche Maßnahmen zeigen tatsächlich Wirkung? Welche Lebensphasen sind entscheidend und wie lassen sich verlässliche Informationen verständlich in Beratungssituationen vermitteln?

 

Für wen:

Die digitale Fachveranstaltung richtet sich an Multiplikator:innen in der Versorgung, die ihre Informations- und Beratungskompetenz im Themenfeld Demenzprävention stärken möchten.

 

Was Sie / Euch erwartet: 

  • Einführung in aktuelle Risikofaktoren und Schutzfaktoren im Kontext von Demenz
  • Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Primärprävention
  • Praktische Impulse zu Lebensbereichen wie Sehfähigkeit, Ernährung, Schlaf, Luftqualität und Digitalisierung
  • Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit Expert:innen

Neben der Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Grundlagen geben wir Raum für neue Impulse, hinterfragen verbreitete Missverständnisse und vermitteln alltagstaugliche Tipps zur Stärkung präventiver Möglichkeiten.

Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung wird angeboten

Die Anmeldung erfolgt über die Fach- und Koordinierungsstelle der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA): https://eveeno.com/329906329

Details

  • Datum: 22.Januar 2026
  • Zeit:
    13:00 - 17:00
  • Eintritt: Kostenlos

Veranstaltungsort

  • Online

Veranstalter