• Trainingsprogramm für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zum Präventions-Vortrag „Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“

    Online

    In Deutschland leben derzeit etwa 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung wird eine weitere Zunahme erwartet, denn mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit an einer Demenz zu erkranken. In den letzten Jahren haben erste Studien allerdings gezeigt, dass der Anstieg bezogen auf die einzelnen Altersgruppen rückläufig ist. Als Ursachen für eine […]

    Kostenlos
  • Demenz und Migration – Der Mensch im Mittelpunkt

    Online

    In der Veranstaltung wird die Bedeutung von Erinnerungen für unsere Orientierung im Leben thematisiert – ebenso wie die Auswirkungen ihres Verlusts. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird erarbeitet, welche Persönlichkeitsmerkmale und Erinnerungen uns prägen und welche emotionalen Reaktionen bestimmte Gerüche oder Gegenstände hervorrufen können. Theoretische Impulse verdeutlichen, welche biografischen Erfahrungen insbesondere Menschen mit Einwanderungsgeschichte geprägt haben […]

    Kostenlos
  • Klinischer Dialog „Demenz“ – ein wichtiger Raum für Austausch und Versorgungsperspektiven

    UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN, Bad Gandersheim Albert-Rohloff-Straße 2, Bad Gandersheim, Niedersachsen

    Am 17. Dezember 2025 findet in Bad Gandersheim der klinische Dialog „Demenz“ statt – ein Format, das Fachkräfte, regional Engagierte, Betroffene, Angehörige sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zusammenbringt. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen der Demenzversorgung sichtbar zu machen, Praxiserfahrungen zu teilen und gemeinsam über notwendige Verbesserungen nachzudenken. Der Nachmittag beginnt ab 14:30 […]

    Kostenlos
  • Informationsveranstaltung zur Kursreihe „Hilfe beim Helfen“

    Online

    Demenzprävention - Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Ein Angebot der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. - Selbsthilfe Demenz   Moderation Ulrike Kaufmann (Freie Referentin, Krankenschwester, Ethnologin und Coachin für unterstützende Angehörige)   Anmeldung Ulrike Kaufmann, Tel. 01511 1040302 kaufmann.ulrike@web.de   Diese Seminarreihe ist ausschließlich für betroffene Angehörige und […]

    Kostenlos
  • Fortbildung zum / zur Demenzbeauftragten im Krankenhaus

    Hybrid - LVG & AFS Nds. HB e.V. Schillerstraße 32, 30159 Hannover & online via Zoom Schillerstraße 32, Hannover, Niedersachsen, Germany

    Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl älterer Patient:innen – und damit auch der Anteil von Menschen mit demenziellen Einschränkungen. Besonders im Akut- und Rehabilitationsbereich stellt der steigende Versorgungsbedarf neue Anforderungen an das Personal sowie an die organisatorische Gestaltung von Krankenhäusern. Eine demenzsensible Ausrichtung der Versorgungsstrukturen wird daher immer wichtiger. Ein Klinikaufenthalt stellt für Menschen […]

  • Kursreihe „Hilfe beim Helfen“ (8 Termine)

    Online

    Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Ein Angebot der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. - Selbsthilfe Demenz   Kursprogramm 14.01.2026 - Wissenswertes über Demenz 21.01.2026 - Demenz verstehen 28.01.2026 - Informationen zu Recht 11.02.2026 - Den Alltag leben 18.02.2026 - Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 25.02.2026 - Herausfordernde Situationen und Pflege […]

    Kostenlos
  • „Wege zur Demenzprävention – Aktuelle Erkenntnisse und praktische Impulse“

    Online

    Wege zur Demenzprävention 22.01.2026 Demenzprävention rückt zunehmend in den Fokus – doch welche Maßnahmen zeigen tatsächlich Wirkung? Welche Lebensphasen sind entscheidend und wie lassen sich verlässliche Informationen verständlich in Beratungssituationen vermitteln?   Für wen: Die digitale Fachveranstaltung richtet sich an Multiplikator:innen in der Versorgung, die ihre Informations- und Beratungskompetenz im Themenfeld Demenzprävention stärken möchten.   Was […]

    Kostenlos
  • Informationsveranstaltung zur Kursreihe „Hilfe beim Helfen“

    Alte Meierei Ihlienworth, Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth Hauptstraße 40, Ihlienworth, Niedersachsen, Germany

    Demenzprävention - Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Ein Angebot der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. - Selbsthilfe Demenz   Moderation Ulrike Kaufmann (Freie Referentin, Krankenschwester, Ethnologin und Coachin für unterstützende Angehörige)   Anmeldung Ulrike Kaufmann, Tel. 01511 1040302 kaufmann.ulrike@web.de   Diese Seminarreihe ist ausschließlich für betroffene Angehörige und […]

    Kostenlos
  • Kurs „Hilfe beim Helfen“

    Alte Meierei Ihlienworth, Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth Hauptstraße 40, Ihlienworth, Niedersachsen, Germany

    Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Ein Angebot der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. - Selbsthilfe Demenz Wissenswertes über Demenz Demenz verstehen Informationen zu Recht Den Alltag leben Pflegeversicherung und Entlastungsangebote Herausfordernde Situationen und Pflege Entlastung für Angehörige Verschiedene Wohnformen / letzte Lebensphase Menschen mit Demenz im Krankenhaus   […]

    Kostenlos