Am 18. August 2025 haben Tanja und Jette die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. – Selbsthilfe Demenz auf der 8. Landespflegekonferenz Niedersachsen 2025 in Hannover vertreten. Das diesjährige Leitthema lautete: „Die Pflege von morgen zukunftsfähig gestalten“.
Schon zur Eröffnung setzte Dr. Andreas Philippi, Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, mit seiner Begrüßungsrede ein klares Zeichen: Menschen in unserem Land sollen in Würde leben.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zwei spannende Keynotes zum Landespflegebericht 2024. Sie boten zahlreiche Impulse und zeigten zentrale Handlungsfelder auf, die für die Zukunft der Pflege in Niedersachsen entscheidend sind.
Die Teilnehmenden konnten ihre Ideen und Erfahrungen in einem Zirkeltraining einbringen: In kleinen, thematisch fokussierten Gruppen konnten sie sich austauschen, diskutieren und voneinander lernen. Dieser offene Dialog zeigte einmal mehr, wie wertvoll gelebte Praxis und individuelle Erfahrungen in der Weiterentwicklung des Pflegesystems sind.
Zum Abschluss lud die Fishbowl-Runde dazu ein, verschiedene Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Praxis miteinander ins Gespräch zu bringen.
Unser Fazit:
Die Pflege von morgen gelingt nur gemeinsam – dazu gehören auch starke Partner*innen aus der Selbsthilfe und dem Ehrenamt. Denn es sind die vielen engagierten Menschen in den Alzheimer-Gesellschaften und Selbsthilfegruppen vor Ort, die tagtäglich Großes leisten: Für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen.
Dafür reicht es nicht, dass die Landespolitik die Forderungen und Ideen in der Konferenz hört und mitnimmt. Sondern: Sie muss diese auch in die Tat umsetzen, um die Pflege von morgen zukunftsfähig zu gestalten.
Gemeinsam für ein würdevolles Leben mit Demenz – Unterstützung und Engagement für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
© 2024 Alzheimer Gesellschaft Nds. e.V. All rights reserved. Designed by Sichtbar Concepts.